• 0441 - 9849929 | 0152 - 03146586
  • info@gfra-mpu-beratung.de
  • Oldenburg
GF-Logo-weiß
  • Startseite
  • Über mich
  • MPU-Beratung
  • Kurse und Seminare
  • Blog
  • Kontakt

Kurs MPU-Beratung (Alkohol & Drogen)

premium_vorgesrpäch

Kurs (Alkohol & Drogen)


Die intensivste und nachhaltigste Vorbereitung zur positiven MPU.

Der MPU Vorbereitungskurs dient dem Ziel, Kraftfahrer die wegen Ordnungswidrigkeiten und / oder Straftaten aufgefallen sind, über die Ursachen der Verkehrsauffälligkeiten aufzuklären. Der MPU Vorbereitungskurs erstreckt sich über 10 Lektionen bzw. Kurseinheiten. Eine Lektion hat eine Dauer von 90 Minuten. Es ist eine in sich abgeschlossene Maßnahme. Der Kurs ist für Sie transparent. Der MPU Vorbereitungskurs soll dazu anregen, die eigene Einstellung zum Straßenverkehr zu überprüfen und zu verändern.

In den 15 Kursstunden werden Sie sich mit Ihrem persönlichen Leben auseinandersetzen. Wir erarbeiten gemeinsam ein Erklärungsmodell.  Sie werden die Ursachen Ihres Konsums erkennen. Ihnen werden Konsummotive und Konsumanlässe bewusst. Gemeinsam gehen wir ganz speziell auf Ihr Konsummittel ein. Sie werden die Wirkungen von Alkohol, Cannabis, Amphetamine, XTC kennenlernen und sehen, welche Auswirkungen Ihr Konsum im Straßenverkehr hatte. In den ersten Kursstunden werden Sie feststellen, dass nicht alles so gut in Ihrem Leben gelaufen ist. Oftmals haben Sie Alkohol oder Drogen dazu benutzt, um ein gutes Gefühl zu haben. Diese Erkenntnis ist für Sie sehr wichtig. Denn hier wird Ihre Verhaltensänderung greifen.

In der MPU kommt es darauf an, dass Ihr verändertes Verhalten sichtbar ist. Sie werden von Ihren eigenen Veränderungen sprechen müssen. Dazu zählt Ihre Abstinenzentscheidung beziehungsweise Ihre Entscheidung für einen kontrollierten Konsum. Sie werden berichten müssen:

  • Wann Sie mit der Abstinenz begonnen haben, bzw. mit dem Kontrollierten Konsum?
  • Warum haben Sie sich dafür entschieden?
  • Hat Ihre Familie, Ihr Arbeitgeber schon eine Veränderung bei Ihnen bemerkt?
  • Wie wird Ihre Abstinenzmotivation nach der Wiedererlangung der Fahrerlaubnis aussehen?
  • Welche Vorkehrungen haben Sie getroffen, um zukünftig nicht mehr rückfällig zu werden. Das heißt, nicht wieder unter Alkohol oder Drogen ein Fahrzeug zu führen?

Der MPU Vorbereitungskurs findet in einer Kleingruppe  (3 - 6 Teilnehmern) statt.

Sie können sich für  eine von zwei Varianten entscheiden:

  • 1. Kursbesuch im 14- tägigen Rhythmus, 10 x für 90 Minuten. Hier werden Sie genau ein halbes Jahr vorbereitet. Sie machen sich mit dem Netzwerk der GFRA MPU Beratung vertraut.
  • Kursbesuch 3 x Samstags, einmal im Monat in der Zeit von 7:30 – 13:00 Uhr bzw.   8:30-14:00 Uhr Der Samstagskurs ist geeignet für Montagearbeiter und diejenigen, die in der Woche keine Zeit haben. In dieser Variante werden Sie genau ein viertel Jahr durch die GFRA MPU Beratung begleitet. Nach Beendigung des Vorbereitungskurses erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bei der Straßenverkehrsbehörde / Führerscheinstelle oder beim Prüfungsinstitut vorlege

Alle Infos
  • Terminvereinbarung
  • Impressum
  • Datenschutz
GFRA MPU Beratung

Praxis für Verkehrspsychologie mit Spezialisierung auf MPU-Beratung

  • Telefon deutschlandweit
    +49 152 03146586
  • Oldenburg
    0441 - 9849929
    Staugraben 4
    26122 Oldenburg)
  • E-Mail
    info@gfra-mpu-beratung.de

Standorte GFRA MPU

In Oldenburg (Oldb) Niedersachsen und gut zu erreichen von Westerstede, Bad Zwischenahn, Wiefelstede, Rastede, Hatten.

GF-Logo-weiß
© GFRA MPU Beratung und Vorbereitung Verkehrspsychologische Praxis. Alle Rechte vorbehalten.